Wie willst du stilsicher Kleidung für dich nähen, wenn du nicht weißt, was dir steht?
Entdecke deinen Farb- und Stiltyp und lerne, mit welchen Stoffen und Schnitten du dir Kleidung nähst, die dich selbstsicherer macht.
ab 24,08 EUR/ Monat
Der Club öffnet wieder im Frühjahr.
“Ich habe sehr viel gelernt, über Farben, Stil und Outfits. Aber was viel wichtiger ist, ich habe mich selber wieder entdeckt. Die Ute, die ich früher einmal war, die freche, rockige, aufmüpfige und rebellische Person. Irgendwie hatte ich sie ein bisschen verloren und bin jetzt so glücklich, dass ich wieder da bin.”
- Ute, über 2 Jahre im Club
Kleidung zu nähen, die du liebend gerne trägst, und die nicht zum Schrankhüter wird, ist gar nicht so leicht.
Sonst hättest du nur noch handmade Lieblingsteile im Schrank, die sich abwechslungsreich kombinieren lassen, oder?
Du würdest dann auch nicht in einem Outfit aus dem Haus gehen, das du langweilig findest. Und dennoch stapeln sich in deinem Schrank Teile, die dir nur mäßig gefallen und teilweise auch gar nicht richtig passen.
Auch wenn du genau weißt, dass viel nicht viel hilft, nähst du immer wieder ohne Plan neue Teile, in der Hoffnung, dass es JETZT das Richtige ist.
Aber ohne Erfolgserlebnisse vergeht dir immer mehr die Lust daran, dir deine Kleidung selber zu nähen!
... und die Schuld für das Misslingen auf deine Figur zu schieben.
In der Hoffnung aus diesem (wenig nachhaltigen) Kreislauf herauszukommen, hast du schon viele Modetipps und -tricks konsumiert, gesammelt, gepinnt. Und dennoch hat sich dadurch nicht grundsätzlich etwas für dich verändert. Dein Kleiderschrank ist immer noch ein Sammelsurium an Farben und Stilrichtungen, egal ob selbst genäht oder gekauft.
Und obwohl du dich widerwillig damit arrangiert hast, gibt es diese Stimme in dir, die sagt, dass da noch mehr geht.
Viele unserer Kundinnen sind genau an diesem Punkt in den Club gekommen. Manche standen schon kurz davor, das Nähen für sich aufzugeben!
“Ich wähle meine Nähprojekte jetzt sehr gezielt und weiß, dass die genähten Teile zu mir passen und ich sie gerne und oft tragen werde.”
- Kerstin aus Schweden
“Mein Schrank enthält zum ersten Mal nur Teile, mit denen ich mich wirklich identifizieren kann!”
- Sonja, 59
“Ich habe meine Jahresmitgliedschaft schon zwei Mal verlängert - das spricht Bände.”
- Johanna, 52
... denn keine/r von uns hat in der Schule gelernt, wie Mode und Stil geht! Und den wenigsten wird es in die Wiege gelegt.
Das, was du über Mode denkst, hast du z. B. schon früh von deiner Mutter übernommen, die vermutlich eher mit einem Mangel an Kleidung aufgewachsen ist als mit dieser Reizüberflutung, der du jetzt ausgesetzt bist: auf allen Kanälen unzählige Tipps, Tricks, Angebote. Das verunsichert dich.
Und last but not least ist der gesellschaftliche Druck hoch, möglichst schön, schlank und jugendlich auszusehen.
Wie sollst du in diesem Kontext weise Entscheidungen treffen, wenn du nicht weißt, nach welchen Kriterien du deine Kleidung nähen und kombinieren willst?
Wenn du keine Klarheit für dich darüber gewinnst, welcher Farb- und Stiltyp du bist, wirst du im kommenden Jahr vor einem noch volleren Schrank stehen, mit dem Gefühl noch weniger zum Anziehen zu haben.
Denn wenn du die Veränderung nicht entschlossen angehst, wirst du weiterhin unsicher vor dem Spiegel stehen und dich fragen, was du dir eigentlich beim Kauf gedacht hast.
Du wirst weiterhin mit dem Strom des Konsums schwimmen und deinen Schrank mit Kleidung verstopfen, die nichts mit dir zu tun hat.
Wusstest du, dass laut einer Greenpeace Studie in deutschen Haushalten ca. 40% der Kleidung nie bis selten getragen wird? Möchtest du das für dich?
Einen Schrank voller Lieblingsteile zu haben ist eine Entscheidung. Deine Entscheidung für eine nachhaltigere Garderobe!
Wenn du deinen Stil nicht auf den Punkt bringst, wirst du immer weiter Schrankhüter nähen, mit denen du unzufrieden bist.
“Bei mir hat sich mit den äußeren Veränderungen auch innerlich ganz viel getan. [...] Die Beschäftigung mit meinem Äußeren und das in den Mittelpunkt stellen meiner Schokoladenseite, hat mir dabei sehr geholfen. Letztendlich stand am Ende eines Tages immer die Frage “Warum habe ich mich gut gefühlt in dem Outfit? Oder warum eigentlich nicht? Immer wenn ich versucht habe mich äußeren oder gesellschaftlichen Gegebenheiten anzupassen, war das Ergebnis meistens nur so mittelmäßig. Daraus ergab sich dann für mich die logische Konsequenz das so zu akzeptieren oder eben etwas zu ändern.”
- Corinna, über 2 Jahre im Club
Diese Frauen nähen nicht planlos, sondern wissen, wie Stoff und Schnitt aussehen müssen, damit daraus ein Teil entstehen kann, das toll an ihnen aussieht und abwechslungsreich kombiniert werden kann.
Wenn du beschlossen hast, das auch für dich zu erreichen, dann hast du schon den ersten Schritt gemacht. Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung.
Es geht darum, nach und nach alles Überschüssige aus dem Weg räumen und deinen Stil (wieder) freizulegen. Dazu musst du keine Stylistin werden, sondern deinen Farb- und Stiltyp kennen.
Danach kannst du dir Schritt für Schritt eine stilsichere Garderobe nähen, mit der du jeden Tag selbstsicher aus dem Haus gehst.
Im Näh deinen Stil Club zeigen wir dir, wie das geht.
... sondern Kleidung, die dir steht und zeigt, wer du bist.
Du wirst dir eine Garderobe aufbauen, die dich und deine Anlässe repräsentiert.
Und wenn ein Trend zu dir passt, kannst du ihn natürlich jederzeit mit einfließen lassen.
Du wirst sehen, wie dich das langfristig innerlich zur Ruhe bringt und wie viel mehr Freude du beim Nähen UND Tragen deiner Garderobe haben wirst. Der Club gibt dir eine Stilbasis, auf die du für den Rest deines Lebens aufbauen kannst.
“Das ist überhaupt das Wichtigste, das ich mitnehme: Stil bedeutet, dass mein Inneres im Aussen sichtbar wird. Und das ist jenseits aller Trends. Es ist ein stufenweises Ablegen von Überschüssigem.” Johanna, Texterin aus Krefeld
Der Näh deinen Stil Club ist kein typischer Nähkurs,
sondern ein Kurssystem mit Profi-Feedback
und Austausch mit Gleichgesinnten.
Hier lernst du in deinem Tempo, was dir wirklich steht,
damit du dir eine stilsichere und nachhaltige Garderobe nähen kannst.
Entdecke, was dir wirklich steht und setze deine Erkenntnisse an der Nähmaschine um. Damit du nicht nur beim Nähen Freude hast, sondern deine handmade Kleidung auch voller Stolz und Selbstbewusstsein trägst.
Du entdeckst, welcher Farb- und Stiltyp du bist, damit du immer mehr Teile nähst, die wirklich zu dir passen.
Du erkennst, WARUM dir bestimmte Stoffe und Schnitte stehen und wie du sie figurschmeichelnd einsetzen kannst.
Du lernst, wie du stilgerechte Outfits immer wieder neu für dich kombinierst, für mehr Abwechslung in deiner Garderobe.
Du findest typgerechte Schnitte, die dir Google nie vorschlagen würde in unserer exklusiven Schnittdatenbank.
Live Sprechstunden mit einer erfahrenen Stilberaterin, in denen deine Fragen sofort beantwortet werden.
virtueller Nähabend zum Austausch mit Gleichgesinnten. Geschützt, wertschätzend und konstruktiv.
Ein Austausch mit den anderen Clubmitgliedern ist jederzeit in themenbasierten Gruppen und Foren möglich.
Der Club hat meine Erwartungen weit übertroffen. Ich bin viel (selbst)sicherer geworden und beim Shoppen und Nähen zielsicher unterwegs. Vorbei sind die Jahre, in denen ich mich an dem orientiert habe, was die Schaufensterpuppen anhatten. — Inge, Clubmitglied seit Oktober 2020
Mit der richtigen Farbe hast du schon die halbe Miete im Outfit, weil Farben einen großen Einfluss darauf haben, wie du in deiner Kleidung wirkst. Mache dir diese Wirkung zunutze und wähle deine Stoffe so aus, dass sie dich präsent und sicher wirken lassen.
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie bestimmte Materialien und Oberflächen an dir wirken? Wusstest du, dass es Stoffe gibt, die besonders gut zu deinem Stiltyp passen?
Ein tolles Muster kann dich zum Kauf verführen und sich vernäht und angezogen als totaler Fehlgriff erweisen. Diese Enttäuschung vor dem Spiegel kannst du vermeiden, wenn du schon vorher weißt, ob dir ein Muster steht oder nicht.
Ist der Rüschentrend etwas für dich? Welche Ausschnitt- und Ärmelform passt wirklich zu dir? Gerade beim Nähen kannst du frei über die Form deiner Kleidung bestimmen. Damit die Möglichkeiten, die sich eröffnen, dein Kopfkino nicht überfordern, erfährst du in diesem Kurs, was du schon immer über die Schnittauswahl wissen wolltest:
Du hast so ein tolles Kleid genäht und dann stellst du fest, dass die Länge dich gefühlt 10 Jahre älter macht. Dadurch wirkt das Kleid altbacken an dir und du magst es nicht anziehen. Die Lösung ist oft ganz einfach, aber du siehst sie selbst nicht. In diesem Kurs schulst du deinen Blick für deine Proportionen und wie Kleidung deine Figur vorteilhaft betonen kann.
Das Gute liegt meist näher als du denkst! Shoppe aus deinem Kleiderschrank und kombiniere Outfits, die so bisher noch nicht getragen hast.
Oft wird ein Outfit nicht zuende gedacht. Wie machst du also aus Jeans und Shirt eine stimmige Kombination? Wie du Tücher und Schmuck so für dich wählen kannst, dass sie zu deinem Stiltyp passen, erfährst du in diesem Kurs.
Wusstest du, dass Schuhe extrem stilgebend sind? Wenn du dir immer wieder den Kopf darüber zerbrichst, warum deine Outfits nicht rund werden wollen, dann lege dein Augenmerk mal mehr von den Textilien auf die sogenannten Lederaccessoires (auch wenn sie nicht zwingend aus Leder sein müssen).
Der direkte Austausch über Zoom ermöglicht es dir, dich mit anderen Teilnehmerinnen zu verbinden und direktes Feedback von unseren Stilprofis zu erhalten. Als Mitglied hast du natürlich auch Zugriff auf unsere stetig wachsende Mediathek mit Aufzeichnungen der vergangenen Live-Calls, die du dir jederzeit anschauen kannst.
Du möchtest deine Fragen im direkten Austausch mit einem Profi besprechen? Dann komm in den monatlichen Club-Call und lass dich live beraten.
Du erhältst jeden Monat die Outfitinspiration nach Stiltyp, um konkrete Ideen für die Kombination deiner Kleidung zu erhalten.
Alle zwei Monate findet ein virtueller Nähtreff mit Elke, der Gründerin des Clubs statt. Eine tolle Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen.
Jeden Monat gibt es etwas Neues im Club: entweder eine Mitmachaktion wie Sew-Along oder Outfit-Challenge oder ein Webinar mit einer Expertin oder ein neuer Clubkurs.
“Im Nachhinein denke ich oft, dass ich in jungen Jahren schon automatisch vieles richtig gemacht habe, aber mit dem Älterwerden und den ständig wechselnden Modetrends mich selber ein wenig aus den Augen verloren habe. Ich durfte in den über 2 Jahren Clubmitgliedschaft so viel über mich und meinen Stil lernen, dass ich mir jetzt ohne weiteres zutraue, meinen Weg auch alleine, ohne “Stützräder”, weiter zu verfolgen. Wobei, alleine bin ich ja nie, denn mit vielen der tollen Frauen die ich hier kennenlernen durfte, bin ich ja auch nach wie vor verbunden”
- Kirsten, über 2 Jahre im Club
“Wenn du schnell gehen willst, geh alleine. Wenn du weit gehen willst, geh gemeinsam mit anderen.”
Diese Weisheit passt einfach perfekt zu unserer wertschätzenden Community. In thematischen Gruppen und Foren kannst du dir Inspiration und Motivation von den anderen Teilnehmerinnen holen und mit mehr Schwung Hürden überspringen.
Monatliche Challenges bringen dich ins Tun. Die erfolgreichsten Clubmitglieder sind die, die mit dem Gelernten gleich in die Umsetzung gehen. Und damit es mehr Spaß macht und du dran bleibst, gibt es diese Mitmachaktionen. Das können z. B. Sew-Alongs, aber auch Kombinations-Challenges sein.
Ein ganz großes Dankeschön, für unzählige Stunden des Supports, des Einfühlens und des Beratens! Ihr seid einfach super. — Susanne, 42
Hast du schon mal versucht, ein Schnittmuster zu einem bestimmten Stil zu recherchieren? Da kommt Google schnell an seine Grenzen, weil die wenigsten Schnittanbieter sich mit Stiltypen auseinandersetzen und sich das somit auch nicht im Suchergebnis wiederfinden kann.
Wir haben über die letzten 3 Jahre unsere exklusive Schnittdatenbank aufgebaut, in der du bekannte und weniger bekannte Schnittmuster nach unserem Stilsystem und nach Kleidungsstück kategorisiert findest. Einfacher geht es nicht, nachdem du deinen Stiltyp herausgefunden hast!
Sei dabei!
Der Näh deinen Stil Club ist kein typischer Nähkurs,
sondern ein Kurssystem mit Profi-Feedback
und Austausch mit Gleichgesinnten.
Hier lernst du, was dir wirklich steht,
damit du dir eine stilsichere Garderobe nähen kannst.
statt 1799,90 EUR / Jahr
289 EUR/ Jahr
inkl. MwSt.
“Meine Erfolgsquote beim Nähen ist jetzt viel höher! Ich kaufe weniger Stoff und bin trotzdem glücklicher mit meinen selbst genähten Kleidern. Ich liebe das!”
— Andrea, Clubmitglied seit 2019
Bestimmt hast du nun schon eine Weile hin und her überlegt, ob du Mitglied werden möchtest. Nun ist es an der Zeit, deine Wahl zu treffen.
Entweder du entscheidest dich dafür nichts zu verändern. Du konsumierst weiterhin Stiltipps bei YouTube & Co. und alles bleibt beim Alten.
Oder du entscheidest dich dafür, aktiv in die Umsetzung deiner Outfits zu gehen, damit du dich endlich selbstsicher in deiner Kleidung fühlst.
Und dann ist die Wahl klar: Komm in den Näh deinen Stil Club und verändere die Art und Weise, wie du deine Nähprojekte auswählst, um eine Garderobe aufzubauen, die in sich immer kombinierbarer wird und die du mit mehr Freude und Selbstsicherheit tragen wirst.
Klicke einfach auf diesen Button und steig sofort ein!
Ab 24,08 EUR/ Monat bist du dabei. Entdecke in deinem Tempo deinen Farb- und Stiltyp und nähe dir Kleidung, die zu dir passt.
Dieser Club eignet sich für Nähanfänger, Fortgeschrittene und Frauen, die Lust darauf haben, ihren Stil zu nähen. Ich hätte mir so einen Club in meinen Näh-Anfängen gewünscht! Damit hätte ich mir einige Teile für die Tonne sparen können.
Im NDS-Club wirst du strukturiert durch den Näh deinen Stil Prozess geführt. Außerdem hast du die Möglichkeit an den Sew- & Style-Alongs teilzunehmen. In der Gruppe wird es regelmäßig Mitmach-Posts geben, die dich aus deiner Stil-Komfortzone locken. Im Gegensatz zu kostenlosen, offenen Facebook-Gruppen, ist die Club-Gruppe ein geschützter Raum, der nur Mitgliedern zugänglich ist. Die Gruppe ist nicht auf Facebook sondern auf einer eigens in Deutschland gehosteten Plattform.
Es geht um beide Themen, aber der Club ist kein Nähkurs, sondern dein Weg zu deinen besten Farben, Materialien, Mustern und Schnitten. Wenn du dir ein Kleidungsstück nähst, sollte es auch zu dir passen damit du langfristig Freude daran hast. Ich führe dich strukturiert durch diesen Prozess mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis.
Bei einem Sew-Along nähen wir gemeinsam ein bestimmtes Kleidungsstück oder es wird ein Thema vorgegeben. Es gibt einen Zeitplan und du zeigst zu bestimmten Terminen den Stand deines Projekts. Durch das Nähen in der Gruppe ist die Motivation besonders hoch und das voneinander lernen garantiert. So kannst du dich auch an schwierigere Projekte trauen und deine Nähfähigkeiten ausbauen. Wenn es thematisch passt, stelle ich Tutorials und Nähtipps zur Verfügung.
Nein. Es gibt keine Geld-zurück-Garantie mehr. Wenn du dir unsicher bist, ob der Club etwas für dich ist und erst einmal testen möchtest, dann wähle die Monatsmitgliedschaft. Du kannst später jederzeit auch deine Mitgliedschaft hochstufen auf eine Quartals- oder Jahresmitgliedschaft.
Ich verstehe deine Bedenken. In unserem Leben ist Zeit ein knappes Gut. Die Frage ist nur, was bringt dich weiter? Möchtest du lieber weitere Kleider nähen, mit denen du nachher wieder nicht so richtig zufrieden bist, oder möchtest du dir jetzt die Zeit nehmen um eine Basis zu legen für erfolgreiche Nähprojekte? Dieser Club ist genau darauf ausgelegt, dass du eben nicht hetzen musst. Arbeite immer dann an den Inhalten, wenn es deine Zeit erlaubt und freue dich darüber, dass du dir für deine Näh deinen Stil Mission Monate oder gar Jahre Zeit nehmen kannst.
Du kannst deine Mitgliedschaft in deinem Konto jederzeit selbst verwalten. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Je nach Laufzeit deines Abos endet deine Mitgliedschaft dann nach 1, 3 oder 12 Monaten. Wenn du nicht kündigst, verlängert sich deine Mitgliedschaft um die gebuchte Laufzeit. Die Club-Inhalte stehen dir zur Verfügung, solange du Mitglied bist.
Videos, PDFs zum downloaden, Checklisten befinden sich auf unserer eigenen NDS Plattform. In diesen Kursbereich kannst du dich mit deinem Passwort vom Handy oder PC einloggen.
Die Kurse sind strukturiert und in Module eingeteilt. Außerdem hast du Zugriff auf die Mediathek und einen FAQ/Support Bereich.
Auch der Austausch in der Community findet auf der NDS Plattform statt. Hier kannst du selber Bilder posten oder die Beiträge der anderen Clubmitglieder kommentieren.
Der Community-Aspekt ist nicht zu unterschätzen. Der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen ist eine tolle Gelegenheit, um deine Erkenntnisse aus den einzelnen Modulen mit den anderen zu teilen und genauso die Erkenntnisse der anderen mitzuverfolgen. Es ist eine schöne Möglichkeit sich gegenseitig zu inspirieren.
© 2022 naehdeinenstil.com. | AGB | Datenschutzerklärung | Fotos: Wendy Stephan Photography